Ostafrika

Uber-Fahrer demonstrieren wegen unfairer Gebühren vor Uber-Büro im Industriegebiet

2019-09-25 Kampala, Uganda: Wie “Matooke Republic” schreibt, war Uber bei seiner Einführung in Uganda noch als mögliche Transportlösung begrüßt worden. Mittlerweile ist den Fahrern klargeworden, daß 25% Gebühren nichts anderes als Abzocke sind. Seit drei Tagen streiken und protestieren die Uber-Fahrer nun bereits. Sie haben auch alternative Vorschläge. Sollen die Fahrgäste doch Regeln “außerhalb der App” akzeptieren, die die Fahrer selber festlegen oder eben mit Boda-Bodas Vorlieb nehmen. Wie aus einem Kommentar unter einem Tweet dazu hervorgeht, kommt es sogar bereits zu “willkürlichen Abschaltungen” der Fahrer-apps. (englisch, Matooke Republic, “Uber drivers demonstrate at Uber offices in Industrial Area over unfair charges”, 23. September)

“Der Hammer des Auktionators fällt auf Uber Autos”

2019-04-08 Kenia: “Gone is the mad rush”! In Kenia konkurrieren zehn verschiedene Ride-Hailing-Apps. Durch den Wettbewerb werden die Fahrpreise gedrückt. Zu viel für die Uber-Fahrer. Sie können ihre Autos nicht mehr abbezahlen und diese kommen unter den Hammer – Auctioneer’s hammer to fall on Uber cars (englisch, East African, “Der Hammer des Auktionators fällt auf Uber Autos”)

“Uber, Taxify-Fahrer reichen Petition beim Parlament wegen unfairer Tarife ein”

2019-02-28 Kampala, Uganda: Forciertes Lohndumping bei Uber und Taxify nach zwei Betriebsjahren. Smart Online Driver’s Association ruft Parlament an. Das verspricht, “festzustellen, welche vertraglichen Verpflichtungen bestünden und ob die Unternehmen zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs verpflichtet” seien. – Uber, Taxify drivers petition parliament over unfair fares (englisch, The Observer, “Uber, Taxify-Fahrer reichen Petition beim Parlament wegen unfairer Tarife ein”)