Quelle: naked capitalism

Hubert Horan: Kann Uber jemals liefern? Teil Dreiundzwanzig

Arrow2020-08-10 New York: Die tiefergehende Betrachtung des Geschäftsmodells von Uber durch Hubert Horan geht in die dreiundzwanzigste Runde. Sie spricht für sich selbst. Wir haben sie übersetzt:

 

Hubert Horan: Kann Uber jemals liefern? Teil Dreiundzwanzig: Die ohnehin schon hoffnungslos unrentable Wirtschaft von Uber erleidet einen schweren Coronavirus-Treffer

Am vergangenen Donnerstag kündigte Uber einen GAAP-Verlust von 4,7 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2020 mit einer GAAP-Netto-Marge von (-81%) an. Das “offizielle” Ergebnis von Uber für das Gesamtjahr 2019 war ein GAAP-Verlust von 8,5 Milliarden USD mit einer (-60%) Marge, aber diese basierten auf einer problematischen Rechnungslegung, die es unmöglich macht, die finanzielle Leistung von Uber im Laufe der Zeit richtig zu bewerten. Nach notwendigen Anpassungen, die in Teil 22 [1] dokumentiert wurden, war das aussagekräftigere Ergebnis für das Gesamtjahr 2019 ein GAAP-Verlust von 5,9 Milliarden USD mit einer (-42%) Marge. In den vergangenen viereinhalb Jahren hat Uber nun 23,2 Milliarden Dollar verloren.

“Hubert Horan: Kann Uber jemals liefern? Teil Siebzehn…”

2019-02-17 Hubert Horan zu Uber auf “naked capitalism”: “Eine IPO-Bewertung von nur 70 Milliarden Dollar hätte bedeutet, dass diese späteren Investoren besser damit weggekommen wären, ihr Geld in ihre Matratzen zu stecken”. – Hubert Horan: Can Uber Ever Deliver? Part Seventeen: Uber’s 2018 Results Still Show Huge Losses and Slowing Growth as IPO Approaches (englisch, naked capitalism, “Hubert Horan: Kann Uber jemals liefern? Teil Siebzehn: Ubers Ergebnisse für 2018 zeigen nach wie vor enorme Verluste und verlangsamen das Wachstum im Zuge des Börsengangs”) ◊